Die Kunst des Clown*

Den eigenen Humor entdecken, mit der Neugier im Gepäck und Abtauchen in absurde wie irritierende Momente. Einfach sein, sich im Augenblick treiben lassen und in Resonanz gehen, mit dem was in der Luft liegt.

Stille – Atem – der eigene Puls – ein Blatt werden, vom Wind getragen, ein Planet oder ein Luftmolekül. Sich in einen Stein, einen Ring oder … verwandeln. Etwas werden und erfahren alles sein zu können – ein Hochgenuss! Es erweitert den Horizont und die Vorstellungskraft, schenkt neue Bickwinkel auf die Welt zu schauen, beflügelt den eigenen Selbstwert und vermittelt Mitgefühl.

Die Figurenarbeit wird mit den Grundlagen des Schauspiels, Butoh als Ausdruck und der Philosophie des Clowns* verbunden: Die Sinne schärfen, sich ernst nehmen, authentisch bleiben und ab und zu Innehalten. Beim Stolpern Spaß haben, wieder aufzustehen und das zu machen, was wir uns sonst verbieten, auch ohne Sprache. In der Tragik die Komik entdecken, Geschichten aus dem Verborgenen zaubern und sichtbar machen.

Jede*r bringt ihre / seine Begabungen und Eigenarten mit und verleiht ihnen Ausdruck durch den eigenen Humor. Übertreibung und Verfremdung, Ursache und Wirkung bringen unfreiwillige Komik. Und dabei: Konzentration aufs Wesentliche, Hoffnung, starke Gefühle, Mut zum Tun, wache Sinne…

Der tragisch komische Clown* liebt die Welt, bemerkt alles, ist wertfrei und schaut mit ganz eigenem Blick auf die Welt.

• Körperarbeit – Butoh, Physical theatre, Modern Dance, Stockkampf, Yoga, Feldenkrais
• Stimmtraining
• Atemtechniken, Energiearbeit, Rhythmus
• Schauspiel – Wahrnehmungsschulung, Präsenz, Haltung, Ensembletraining, Solo, Duo, Improvisation, Objektarbeit
• Humor und Clown*prinzipien _Philosophie kennen lernen

Eindrücke sammeln…die Welt entdecken…und…erobern mit Leichtigkeit und Tiefgang. Jetzt sein.

Die Kunst des Clowns* bringe ich in Workshops seit 2011 in Gießen, Hamburg, Köln und Lich in die Welt.

Es ist eine mutmachende und hilfestellende Unterstützung für Alle die ihren Alltag leichter gestalten wollen, privat oder beruflich – für ihr „Freiwilliges Engagement“, ein festes Ehrenamt oder in jeder beruflichen Situation. 

Für Performer*innen und Künstler*innen ist es eine Erweiterung der eigenen Kunst.

Presse _Walk Act vom 7. September 2024
https://www.giessener-allgemeine.de/giessen/mit-roten-nasen-93292951.html

Fotos Anika Brummer – Smartwerk in Gießen

Januar 2025

Februar 2025

März 2025

22. – 23. März 2025 in Lich
Die Kunst des Clowns* Komplizenschaft und Clowns*prinzipien
Für erste und erweiternde Schritte…
Samstag, 22. März 2025 von 11:00 – 18:00 Uhr
Sonntag, 23. März 2023 von 11:00 – 16:00 Uhr
Kosten 125,00 – 175,00 € (nach Selbsteinschätzung)
Ort Kultursaal Bürgerhaus Lich, Gießener Straße 35423 Lich

30. April – 1. Mai 2025
Gelächter aus heiterem Himmel“
Die Kunst des Clowns* Leben und Tod
Mittwoch, 30. April 2025 von 17:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag, 1. Mai 2025 von 10:00 – 17:00 Uhr
Kosten 125,00 – 175,00 € (nach Selbsteinschätzung)
mit meiner Clown Kollegin Birgit Kurz
Hospizakademie in Wetzlar

Geplant Juni oder September 2025 in Köln

Komplizenschaft und die Kunst des Clowns* zum Schnuppern
von 10:00 – 13:00 Uhr
Kosten 35,00 – 70,00 € (nach Selbsteinschätzung)
Ort Un-Label, Studio Hosterstr. 1-5, 50825 Köln

Barrierefreier Raum 
Kompatibel für Rollstuhl_bitte bei Bedarf nachfragen

Jahresgruppe 2025 /2026 in Planung in Köln
Die Kunst des Clown* und die fünf Elemente
Erdung, Wurzelsuche, Tiefseetauchen, Präsenz, Energiearbeit, Innehalten, Humortraining, Körpertraining, Butoh Tanz, Riten mit den Elementen, Eigenarten und Leidenschaften entdecken – Persönlichkeitstraining wie Anreicherung für eine eigene Figur – Ganzheitlich, lustvoll und klärend.
1. November mit dem Element ERDE und dem Herbst
2. Februar das Element WASSER und dem Winter
3. April das Element Luft und der Frühling
4. Juni  das Element Feuer und der Sommer
Samstag, 11:00 – 18:00 Uhr und Sonntag, 11:00 – 16:00 Uhr 
5. August Zusammenführung der vier Elemente ergibt das fünfte Element plus Walk Act
Donnerstag – Samstag, 11:00 – 17:00 Uhr und Sonntag, 11:00 – 16:00 Uhr 
Kosten 1. – 4. pro WE 125,00 – 175,00 € // 5. 250,00 – 350,00 €
Ort Bewegungskunstraum _ Bückingstraße 5, 35390 Gießen